Detailansicht
Ein Leben für das Segeln und den Schutz der Meere.
Wie ist Boris Herrmann zu dem Ausnahmesegler geworden, der er ist? Welche Erlebnisse, welche Menschen haben ihn geprägt und was ist ihm wichtig? Seit seiner Teilnahme an der Soloweltumseglung Vendée Globe im Winter 2020/21 ist Boris Herrmann auch Nichtseglern ein Begriff. Im Winter 2024/25 war er erneut bei der härtesten Regatta der Welt dabei und musste 80 Tage lang allein auf hoher See zahlreiche Herausforderungen meistern. Aus seinen Erinnerungen und Gesprächen mit Weggefährten, die der Co-Autor Walter Wüllenweber geführt hat, entsteht das Bild eines Spitzensportlers, der sich nicht nur immer wieder Extremen aussetzt und an körperliche und mentale Grenzen geht, sondern der sich auch intensiv mit der gefährdeten Welt unter seinem Boot beschäftigt und sich für den Schutz der Meere engagiert. Erstmals gibt er Einblicke in ein faszinierendes Projekt, an dem er in enger Zusammenarbeit mit Meeresforschungsinstituten arbeitet.
Boris Herrmann / Walter Wüllenweber, Die Welt unter meinem Boot - Ein Leben für das Segeln und den Schutz der Meere; 334 Seiten, zahlreiche Abbildungen, gebunden; ISBN 978-3-570-10601-3
Info: C. Bertelsmann Verlag
