Startseite - Literatur und Seekarten - Weiterbildung / Technik -
„Seefit statt seekrank“ – Erfolgreiche Strategien für eine entspannte Zeit auf See
Detailansicht
Seekrankheit dauerhaft über Bord werfen
Was hilft gegen Seekrankheit? Die Ärztin Dr. Stefanie Kamke und der Weltumsegler Sönke Roever erklären in ihrem neuen Buch „Seefit statt seekrank“ anschaulich und verständlich die Ursachen und Mechanismen der Seekrankheit und wie Stress, Angst oder die menschlichen Sinne deren Entstehung begünstigen. Das Buch ist dabei bewusst kein wissenschaftliches Fachbuch, sondern ein Ratgeber, der praxisnah die Zusammenhänge aufzeigt und bewährte Strategien erläutert, um die Zeit auf See zu genießen.
Die segelnde Ärztin Dr. Stefanie Kamke und der erfahrene Weltumsegler Sönke Roever liefern in diesem Buch konkrete Übungen, Methoden und Techniken aus den Bereichen Medizin, Psychologie und Bewegungslehre, die Wassersportlern helfen, gewohnte Muster zu durchbrechen, damit Aktivitäten auf See zum Vergnügen werden und die Seekrankheit dauerhaft beseitigt wird.
Das Buch basiert dabei auf dem aktuellen Stand der Forschung sowie unzähligen Rückmeldungen aus der weltweiten Seglergemeinschaft, ist aber bewusst kein rein wissenschaftliches Fachbuch, sondern ein Buch, das praxisnah Zusammen- hänge aufzeigt und konkrete Handlungsstrategien vermittelt: zum Verstehen, Erkennen, Behandeln und Vermeiden. Segler, Motorbootfahrer, Tauchsportler aber natürlich auch Urlaubsgäste auf einem Kreuzfahrtschiff erhalten in diesem Werk eine Vielzahl von Lösungen, darunter medikamentöse Ansätze, psychologische Taktiken und praktische Übungen.
Dr. Stefanie Kamke praktiziert als Ärztin in Bremen und ist begeisterte Seglerin. Ihre Vorträge, die sie gemeinsam mit Sönke Roever zum Thema „Vermeidung von Seekrankheit“ hält, haben schon vielen Menschen geholfen, die Zeit an Bord zu genießen. Sönke Roever ist erfolgreicher Buchautor und hat mehr als 100.000 Seemeilen im Kielwasser. Gemeinsam betrachten die beiden Experten das Thema aus dem Blickwinkel der Medizin, der Psychologie und der Bewegungslehre.
Dr. Stefanie Kamke / Sönke Roever , „Seefit statt seekrank“ - Erfolgreiche Strategien für eine entspannte Zeit auf See; 152 Seiten, 105 Foto und Abbildungen, 14,9 x 21,0 cm; ISBN 978-3-667-13075-4